Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-7887-2068-1.jpg

Die Eigenart des Jahweglaubens

Beiträge zur Theologie und Religionsgeschichte des Alten Testaments

32,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
169 Seiten
ISBN: 978-3-7887-2068-1
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2004
In den hier zusammengestellten Untersuchungen und Abhandlungen interpretiert Henning Graf... mehr
Die Eigenart des Jahweglaubens
In den hier zusammengestellten Untersuchungen und Abhandlungen interpretiert Henning Graf Reventlow verschiedene Aspekte der alttestamentlichen Religion vor ihrem geschichtlichen Hintergrund und trägt damit zu einem vertieften Einblick in die biblische Gottesvorstellung und Weltdeutung bei. Ausgangspunkt ist die im ersten Beitrag erarbeitete Erkenntnis, dass Israel, das an der Kultur und dem Weltbild des Alten Vorderen Orients vollen Anteil hat, zugleich um die unableitbare Zuwendung des einen Gottes Jahwe weiß, der seinem Volk in der Geschichte begegnet. Die gemeinorientalische Vorstellung von einer umfassenden Weltordnung ist im Alten Testament streng auf Jahwe als Schöpfer der Welt und sein Verhältnis zu seinem Volk Israel bezogen. Von da aus ergeben sich Folgerungen für das Verständnis von ›Recht und Gerechtigkeit im Alten Testament‹ sowie für die Konzeption von Schalom, die in den altte- stamentlichen ›Friedensverheißungen‹ lebendig ist. Auch im Blick auf seine mythische Valenz ist das Alte Testament ganz in seine Umwelt eingebettet. Der vierte Beitrag zeigt in diesem Zusammenhang, dass der ›Mythos im Alten Testament‹ die adäquate Form ist, um die Hintergrundaspekte des Daseins zum Ausdruck zu bringen. Der Mythos verhält sich dabei weder zum Ordnungsdenken noch zur Geschichtlichkeit konträr. Vielmehr wird Geschichte im Alten Testament, sofern es sich um Heilsgeschichte handelt, mythisch dargestellt. Zwei weitere Abhandlungen beschreiben den ›Tempel als Ort der Kommunikation im alten Israel‹ sowie die Vorstellung von ›Tod und Leben im Alten Testament‹. Zum Abschluß gibt der Verfasser seinen Überlegungen zur Biblischen Theologie einen Raum ›Zwischen Bundestheologie und Christologie.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12,5 x 20,5 x 1,4cm, Gewicht: 0,2 kg
Kundenbewertungen für "Die Eigenart des Jahweglaubens"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Biblisch-Theologische Studien Zur gesamten Reihe
978-3-7887-2707-9.jpg
Conditio humana
  • Meik Gerhards
75,00 €
978-3-7887-2725-3.jpg
Neu aufbrechen, den Menschen zu suchen und zu...
  • Jan Christian Gertz  (Hg.),
  • Manfred Oeming  (Hg.)
28,00 €
Der Prophet Jesaja
50,00 €
978-3-7887-2995-0.jpg
MT-Jeremia und LXX-Jeremia 1-24
  • Karin Finsterbusch,
  • Norbert Jacoby
60,00 €
978-3-7887-2807-6.jpg
35,00 €
978-3-7887-2892-2.jpg
Die Welt ist in Verbrecherhand gegeben?
  • Axel Graupner  (Hg.),
  • Manfred Oeming  (Hg.)
39,00 €
978-3-7887-1834-3.jpg
7,95 €
Tochter Zion
Tochter Zion
  • Marc Wischnowsky
19,95 €
978-3-7887-1832-9.jpg
Weisheit, Ethos und Gebot
  • Henning Graf Reventlow  (Hg.)
9,95 €
978-3-7887-1751-3.jpg
29,95 €
978-3-7887-1858-9.jpg
Das Gebet der Gottesknechte
  • Johannes Goldenstein
19,95 €
978-3-7887-1855-8.jpg
Der königliche Held
  • Klaus-Peter Adam
19,95 €
Körper und Geschlecht
Körper und Geschlecht
  • Dorothea Erbele-Küster
45,00 €
978-3-7887-3128-1.jpg
Ist die Tora Gesetz?
  • Udo Rüterswörden  (Hg.)
39,00 €
978-3-7887-2563-1.jpg
Ausgebliebene Einsicht
  • Reinhard Müller
25,00 €
Das Hohe Lied, Klagelieder, Das Buch Ester
Das Hohe Lied, Klagelieder, Das Buch Ester
  • Otto Kaiser,
  • Peter R. Müller,
  • James Alfred Loader
55,00 €
Das Buch des Propheten Jesaja
45,00 €
978-3-7887-2140-4.jpg
Du hast mich aus meiner Mutter Leib gezogen
  • Benjamin Ziemer  (Hg.),
  • Dorothea Erbele-Küster  (Hg.),
  • Detlef Dieckmann  (Hg.)
32,00 €
978-3-7887-3047-5.jpg
55,00 €
978-3-7887-2183-1.jpg
17,00 €